31.03.2015
2014er füllen und etikettieren

Die unterschiedlichen Lieferzeiten z.B. für Korken, Schraubverschlüsse oder Flaschen sind oft eine Herausforderung, da es durch Verzögerungen oder auch Schließung von Glashütten neue Vertriebswege notwendig macht. Schließlich muß der neue Wein noch beim Weinbauamt angestellt und geprüft werden bevor er eine Zulassung mit A.P. - NR. (amtliche Prüfnummer) erhält. Mit dieser A.P. NR. die auf dem Etikett enthalten sein muß, kann dieses gestaltet und gedruckt werden, wobei neue Richtlinien und Vorgaben zu berücksichtigen sind. Mit der Etikettierung ist der letzte Arbeitsgang abgeschlossen und der neue Jahrgang kann nun in den Verkauf.





