12.03.2011
Stickel im Weinberg

Hierbei wurden oft rundes Fichtenholz daß vorher imprägniert wurde verwendet.Aber auch viereckige Stickel aus Akazien,die das Einschlagen der Nägel in das Hartholz erschwerte, war gebräuchlich. Es lassen sich aber auch immer noch Weinberge finden bei denen Stickel aus Beton verwendet wurden,die sich aber aus Preisgründen und dem schweren Gewicht nicht durchsetzen konnten.

Bei den Endstickeln lassen sich inzwischen viele Formen aus Metall finden.Aber auch solche aus herkömmlichen Fichten oder Tannenholz werden weiterhin verwendet.In den eingearbeiteten Ösen im Metall läßt sich der Spanndraht jederzeit verändert einhängen und macht das Nachnageln überflüssig.




