19.05.2015
Der Weinjahrgang 2014
so waren Juli und August zu nass. Setzten nun kurz nach dem Lesebeginn warme Temperaturen, auch nachts ein, so mußte durch Negativ Selektion der beginnenden Fäulnis schnell entgegen gewirkt werden. Trotz einem Verlust von 25 Prozent konnte ein guter Jahrgang mit Schwerpunkt von Kabinett und Spätlese bis Auslese in dem Weinkeller reifen.
Verkostet werden konnte das zahlreiche Angebot wieder im Kelterhaus, während kleine Köstlichkeiten bei einem Glas Wein im Weintempel serviert wurden.
Im Weinberg haben sich die Blätter ausgebildet und die Fruchtansätze sind gut erkennbar. Bodenbearbeitung und Ausbrechen der Wildtriebe fallen im Außenbereich an.








